🏭 Industrie 4.0 für Schweizer KMUs

Smart Factory Lösungen. Echtzeit-Transparenz. Maximale Effizienz.

+22% Produktivität
-30% Ausfallzeiten
100% Echtzeit-Übersicht

🚨 Produktions-Herausforderungen heute

Schweizer Produktionsbetriebe verlieren täglich Geld durch ineffiziente Prozesse

📊

Fehlende Transparenz

Keine Echtzeitdaten. Excel-Chaos. Entscheidungen auf Basis veralteter Informationen.

💥

Schlechte Planung & verpasste Optimierungen

⏸️

Ungeplante Stillstände

Maschinen fallen aus ohne Vorwarnung. Reparaturen kosten 3x mehr als Prävention.

-30%

Produktionskapazität verloren

📝

Manuelle Prozesse

Handschriftliche Dokumentation. Datenerfassung zu spät. Keine Integration zwischen Systemen.

20h/Wo

Verschwendet für Papierkram

🔧

Reaktive Wartung

Erst handeln wenn's zu spät ist. Keine vorausschauende Planung.

💸

3x höhere Wartungskosten

📉

Qualitätsprobleme

Fehler werden zu spät erkannt. Ausschuss und Nacharbeit kosten Geld.

-15%

Marge durch Qualitätsverlust

🏃

Wettbewerbsdruck

Konkurrenz ist bereits digital. Kunden fordern mehr Transparenz und Effizienz.

⚠️

Aufträge gehen verloren

= 180'000+ CHF Verlust pro Jahr!

Durchschnittlicher Schweizer KMU Produktionsbetrieb (20-50 Mitarbeiter)

Unsere Branchen-Expertise

15+ Jahre Erfahrung in CNC-Fertigung und Produktion

⚙️

CNC-Fertigung

Mägerle, Kellenberger, Böhringer - Wir kennen Ihre Maschinen!

🔩

Metallverarbeitung

Drehen, Fräsen, Schleifen - Optimieren Sie Ihre Prozesse

🏭

Kleinserien-Produktion

Flexible Fertigung mit maximaler Effizienz

📦

Auftragsfertigung

Von Anfrage bis Auslieferung - alles digital

🎯

Präzisionsteile

Qualitätskontrolle in Echtzeit

🔬

Werkzeugbau

Digitale Dokumentation & Tracking

✅ Die Lösung: Industrie 4.0

Von jemandem mit 15+ Jahren CNC-Erfahrung entwickelt

Live Production Dashboard

🏭 Produktionshalle - LIVE

92%
OEE Today
8/10
Aktive Maschinen
245
Teile heute

Maschinen Status:

CNC Mägerle MFP 50 ✓ Running
Kellenberger Kel-Varia ✓ Running
Böhringer VGU-3 ⚠️ Wartung fällig
Blohm Planomat HP ❌ Störung
🚨 Alerts:
  • Blohm: Kühlmittelstand niedrig
  • Böhringer: Planmässige Wartung in 2 Tagen

Alles in Echtzeit.
Zugriff überall: Desktop, Tablet, Smartphone

📊

Echtzeit-Monitoring

Sehen Sie live was in Ihrer Produktion passiert. OEE, Auslastung, Output - alle KPIs auf einen Blick.

🔧

Predictive Maintenance

System erkennt Wartungsbedarf VOR dem Ausfall. Sparen Sie 60% Wartungskosten!

📱

IoT-Integration

Verbinden Sie ALLE Maschinen - auch alte! Mägerle, Kellenberger, Böhringer, Blohm - wir kennen sie alle.

📈

Automatische Reports

Tages-, Wochen-, Monatsreports automatisch generiert. Für Management und Kunden.

🎯

Qualitätsmanagement

Digitale Messprotokolle, automatische Dokumentation, lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Prozessoptimierung

KI analysiert Ihre Daten und schlägt Optimierungen vor. +18% Effizienz im Durchschnitt!

💎 Messbare Vorteile

Was unsere Produktionskunden erreichen

+22%

Produktivitätssteigerung

Durch Echtzeit-Optimierung und reduzierten Stillstand

-30%

Weniger Ausfallzeiten

Predictive Maintenance verhindert ungeplante Stillstände

-60%

Wartungskosten gespart

Vorausschauende statt reaktive Wartung

+18%

Mehr Durchsatz

Optimierte Prozesse bedeuten mehr Output

-25%

Ausschussrate reduziert

Qualitätsprobleme früher erkennen und beheben

100%

Transparenz

Jederzeit wissen was läuft - von überall

📈 Erfolgsgeschichte: Präzisionsteile AG

Wie ein Schweizer CNC-Betrieb mit Industrie 4.0 zum Marktführer wurde

Präzisionsteile AG, Aargau

CNC-Fertigung

Ausgangslage

  • 12 CNC-Maschinen (Mägerle, Kellenberger, Studer)
  • Keine Echtzeitdaten - Excel-basierte Planung
  • Hohe ungeplante Ausfallzeiten (25%)
  • Manuelle Qualitätsprotokolle
  • Kunde forderte mehr Transparenz

Lösung

  • IoT-Sensoren an allen Maschinen
  • Echtzeit-Dashboard (Desktop + Mobile)
  • Predictive Maintenance System
  • Automatisches Qualitätsmanagement
  • Kunden-Portal mit Live-Status

Technologie

  • Custom IoT-Gateway für Legacy-Maschinen
  • Cloud-basiertes Dashboard
  • Machine Learning für Wartungsvorhersage
  • Mobile App (iOS + Android)
  • API-Integration mit ERP
+28%
Produktivität
-35%
Stillstände
-55%
Wartungskosten
5 Mon.
ROI erreicht
+40%
Mehr Aufträge

"Als ehemaliger CNC-Schleiftechniker versteht Serkan unsere Herausforderungen. Die Lösung hat unsere Produktion revolutioniert. Wir sehen ALLES in Echtzeit und können proaktiv handeln statt zu reagieren. Die Investition hat sich in 5 Monaten amortisiert!"

- M. Weber, Geschäftsführer, Präzisionsteile AG

⚙️ Unsere Technologie

Bewährte Tools und Systeme für Industrie 4.0

📡

IoT-Sensoren

Retrofit für Legacy-Maschinen

☁️

Cloud Computing

AWS/Azure für Skalierbarkeit

🤖

Machine Learning

Predictive Analytics

📊

Power BI / Grafana

Live-Dashboards

🔗

API-Integration

ERP, MES, CRM-Systeme

📱

Mobile Apps

iOS & Android nativ

🔒

Cybersecurity

Bank-Level Verschlüsselung

💾

Edge Computing

Datenverarbeitung vor Ort

💰 Investitions-Pakete

Transparente Preise für Ihre digitale Transformation

Industrie 4.0 Starter

15'000 CHF

Einmalig + 200 CHF/Monat

  • 3-5 Maschinen-Anbindung
  • Basic IoT-Sensoren
  • Live-Dashboard (Web)
  • Echtzeit-Monitoring
  • Automatische Reports
  • E-Mail-Alerts
  • 3 Monate Support
Jetzt anfragen

Industrie 4.0 Enterprise

Auf Anfrage

Individuelle Lösung

  • Alles aus Professional
  • Unbegrenzte Maschinen
  • Custom Entwicklung
  • KI-Optimierung
  • Multi-Standort Support
  • Kunden-Portal
  • 24/7 Premium Support
  • Dedicated Account Manager
Beratung anfragen

💡 Finanzierung & Förderungen

Viele Kantone und die Innosuisse fördern Digitalisierungsprojekte mit bis zu 50%. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung!

❓ Häufig gestellte Fragen

Können auch alte Maschinen digitalisiert werden?

Ja! Mit unseren IoT-Retrofit-Lösungen können wir auch Maschinen aus den 80er/90er Jahren anbinden. Wir haben bereits Mägerle, Kellenberger, Studer, Böhringer und viele andere Legacy-Maschinen erfolgreich digitalisiert.

Wie lange dauert die Implementation?

Starter: 4-6 Wochen | Professional: 8-12 Wochen | Enterprise: 3-6 Monate. Wir arbeiten in Phasen und Sie können schon während der Implementation erste Ergebnisse sehen.

Was passiert wenn das Internet ausfällt?

Unsere Systeme haben Edge Computing - das bedeutet kritische Funktionen laufen lokal weiter. Daten werden zwischengespeichert und synchronisiert sobald die Verbindung wieder da ist. Ihre Produktion läuft weiter!

Wie sicher sind die Daten?

Wir nutzen Bank-Level Verschlüsselung, Swiss Hosting (optional), regelmässige Security Audits und ISO 27001 Standards. Ihre Produktionsdaten sind bei uns sicherer als in Excel auf dem lokalen PC!

Brauchen wir neue Maschinen?

Nein! Gerade das ist der Vorteil unserer Lösung. Wir digitalisieren Ihre bestehenden Maschinen. Keine teuren Neuanschaffungen nötig. Retrofit statt Replace!

Was ist der ROI?

Unsere Produktionskunden erreichen durchschnittlich einen ROI in 4-6 Monaten. Durch +22% Produktivität, -30% Stillstände und -60% Wartungskosten sparen Sie 150'000-300'000 CHF pro Jahr (abhängig von Betriebsgrösse).

Verstehen Sie wirklich CNC-Produktion?

Ja! Serkan Aydin hat 15+ Jahre Erfahrung als CNC-Schleiftechniker bei Schneeberger Lineartechnik AG. Er kennt Mägerle, Kellenberger, Böhringer, Blohm aus der täglichen Praxis. Er spricht Ihre Sprache und versteht Ihre Herausforderungen!

Bereit für Industrie 4.0?

Lassen Sie uns Ihre Produktion digitalisieren

Kostenlose Analyse • Transparente Preise • Von Praktiker für Praktiker

💬